Der Leute im Regen Brunnen in der Innenstadt von Hannover.

Stadtteil Mitte

Der Stadtteil Mitte in Hannover bildet nicht nur das Zentrum von Hannover, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten und Einkaufsmöglichkeiten. Du erreichst diesen Stadtteil somit am besten über die U-Bahnstationen Steintor und Kröpcke. Wer sich etwas vom Großstadttrubel erholen möchte, der Read more

Leibniz Universität Hannover Campus herrenhaus

Lernmaterialien Leibniz Universität Hannover

Hier findest Du Lernmaterialien zur Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. Zum Beispiel findest Du hier Klausuren, Skripte und Mitschriften aus verschiedenen Studiengängen und Fachbereiche. Falls Du direkte Nachhilfe in Hannover oder Online-Nachhilfe via Webkonferenz suchst, besuche unserer Partner www.optimalnachhilfe.de. Falls Du Read more

Leibnitz Universität Hannover am Campus

FAQ Leibniz Universität Hannover

Frequently Asked Questions – FAQ Leibniz Universität Hannover. Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen zur Leibniz Universität Hannover. Solltest Du noch weitere Fragen haben, kannst Du diese einfach ins Kommentarfeld schreiben.  Was ist die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität? Read more

Der Maschpark im Zentrum von Hannover.

Der Maschpark und das Neue Rathaus

Das  Maschpark in Hannover liegt im Stadtteil „Mitte“ zur Grenze „Südstadt“, nördlich des Maschsees. Er hat eine Fläche von ca. 10 ha und ist in einer Dreiecksform angelegt. Geplant und angelegt wurde diese Parkanlage von Julius Trip um 1900. Im Read more

Der Seebiergarten am Maschsee in der Innenstadt von Hannover.

Seebiergarten am Maschsee

Heute melde ich mich aus dem schönen Niedersachsen. Auf meinen Reisen suche ich stets nach den schönsten Biergärten in der Region. Im Juni 2024 führte mich mein Weg nach Hannover, wo ich den wunderschönen Seebiergarten am Maschsee entdeckte. Besonders bemerkenswert Read more

Die Ruine der Aegidienkirche hannover.

Aegidienkirche Hannover

Die Aegidienkirche Hannover wurde 1347 eröffnet. Diese Kirche wurde im gotischen Baustil errichtet. Die östlichste der drei Altstadtkirchen – neben der Marktkirche und der Kreuzkirche – ist nach dem Heiligen Ägidius, einem der 14 Nothelfer, benannt. Sie befindet sich in Read more